Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Friedvolle Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2024
- Veröffentlicht am 05. Januar 2024
- Geschrieben von C Logemann
- Zugriffe: 1028
Glücklich sind die, die Frieden
stiften, denn Gott wird sie seine
Kinder nennen.
Matthäus 5,9
Das Kunstwerk von Ella Marie Holtz ist im Kunst-Leistungskurs 12. Jg. von Herrn Wünneker
entstanden. Weitere Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht
haben Kunstwerke zu dem Thema „Frieden“ anhand der Seligpreisung aus dem Matthäus-
Evangelium erstellt.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön
Für all das, was Sie ganz persönlich dem Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht an Wohlwollen, Zeit und Kraft im zurückliegenden Jahr gegeben haben, bedanke ich mich im Namen der gesamten Schule auf das Herzlichste. Ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft stärken unser GZE immer wieder, was besonders anlässlich des 75jährigen Jubiläums und unseres herausragenden Schulfestes spürbar war.
Leider sieht die Welt um uns herum anders aus: Die Bilder vom Terrorangriff der Hamas auf Israel, vom Existenzkampf im Nahen Osten, vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, von antisemitischer Gewalt auch in unserem Land machen sprachlos und lassen uns manchmal verzweifeln.
Das Baby in der Krippe - die uns verheißene Weihnachtsbotschaft - lässt uns dennoch hoffen, dass Frieden möglich ist. Und es stärkt unsere gemeinsamen Werte.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich für die bevorstehenden Weihnachtstage friedensreiche Stunden, lebendige Erfahrungen von Frieden und Gemeinschaft und eine Zeit, die Ruhe und Kraft gibt.
Friedvolle Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2024.
Klaus Friedrich