Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie die für die Anmeldung wichtigen Formulare. Die Checkliste gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterlagen von Ihnen auszufüllen bzw. einzureichen sind. Die vollständigen und unterschriebenen Anmeldeunterlagen sollten bis zum 09.05.2025 bei uns per Post eingehen oder in unsere Postkästen eingeworfen werden:
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Humboldtstr. 1 26160 Bad Zwischenahn |
oder |
Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht Göhlenweg 3 26188 Edewecht |
- Checkliste
- Anmeldebogen
- Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos etc.
- Benutzerordnung der Schulbibliotheken
- Anmeldung Schülerbusverkehr
- Informationsschreiben an Erziehungsberechtigte zur Abfrage von Vorerkrankungen der an einer Schulfahrt teilnehmenden Kinder
- Informationsschreiben zum Eltern-IServ
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- Kopie des Impfpasses (Nachweis Masernschutzimpfung)
- Kopie des Schwimmpasses (Nachweis Schwimmabzeichen)
Verfahren der Schulbuchausleihe
- Information Schulbuchausleihe
- Anmeldung Schulbuchausleihe
- Schulbuchliste 5. Klasse
- Informationen zu den Lernmittellisten, Abkürzungen
Anmeldung zum „offenen Ganztag“
Die nun folgenden Informationen gehören nicht zu den Anmeldeunterlagen. Die Materialien können Ihnen einen Einblick verschaffen über den 5. Jahrgang am GZE und weitere Angebote:
- Der 1. Schultag
- Materialliste 5. Jahrgang
- Kennenlernfahrten
- Stunden- und Pausenzeiten
- Informationen zur iPad-Nutzung
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Hinweise für die Eltern
- Information zum Schwimmabzeichen in Bronze
- Informationen der Gemeinde zur Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Bad Zwischenahn
- Schulmensa Standort Edewecht
- Voraussichtliche Kosten
Aktuelles am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE)
Übergabe der Schleiereulen-Kästen des GZE an die NABU-Ortsgruppe Bad Zwischenahn
- Veröffentlicht am 14. Dezember 2017
- Geschrieben von Enno Gerken
- Zugriffe: 14566
Etwa zehn Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Bad Zwischenahn unternahmen am Samstag, 09.12.2017, eine Rundtour durch die Gemeinde Bad Zwischenahn, um vom Gymnasium Bad Zwischenahn–Edewecht aufgehängte Schleiereulenkästen zu begutachten.
26 Kästen wurden in den Jahren 2003 bis 2016 von der Natur-AG des Gymnasiums mit ihrem Leiter Enno Gerken im Einzugsbereich der Schule aufgehängt. Da die Kontrolle und Pflege der Kästen durch Gruppen der Schule nicht mehr möglich ist, übernimmt die NABU-Ortsgruppe Bad Zwischenahn in Zukunft die Betreuung der Kästen. Die Übergabe erfolgte während einer sehr informativen Besichtigung am Samstag, an der auch der Leiter des Schleiereulen-Projektes der NABU-Bezirksgruppe Oldenburger Land, Hans-Jürgen Festerling, teilnahm. Acht der 15 in der Gemeinde Bad Zwischenahn aufgehängten 100 cm x 60 cm x 60 cm großen Nisthilfen wurden untersucht und die Verantwortlichen für eine zukünftige Betreuung durch die NABU-Ortsgruppe Bad Zwischenahn festgelegt.
Die vier in der Gemeinde Wiefelstede und die sieben in der Gemeinde Edewecht montierten Kästen werden von den dortigen Ortsgruppen betreut.