Salvete! Seid gegrüßt!
Frankreichaustausch
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 15. November 2015 07:10
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Oktober 2019 07:44
- Geschrieben von Ute Harder
- Zugriffe: 1956
Informationsveranstaltung über Austauschmöglichkeiten ins französischsprachige Ausland
(Individualaustausch: Brigitte-Sauzay-Programm)
Lust, für 2-3 Monate oder aber auch ein halbes Jahr nach Frankreich zu gehen?
Dann lass dich informieren und sei herzlich willkommen!
P.S.: Bringe deine Eltern mit! ;-)
Der Fachbereich Französisch lädt Interessierte am Donnerstag, den 24.10.2019 um 19:30h in den Raum H008 in der Hauptstelle des GZE an der Humboldtstraße ein.
Die Einladung finden Sie HIER.
Für Fragen steht Ihnen die Beauftragte für den individuellen Frankreichaustausch am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht) - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - gerne zur Verfügung.
Bienvenue à Avesnes-sur-Helpe!
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 04. April 2019 16:44
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. April 2019 16:43
- Geschrieben von Lea Wittje
- Zugriffe: 2052
Schüleraustausch der 10. Klassen nach Avesnes-sur-Helpe im Norden von Frankeich
Am Montag dem 18.3.2019 um 7 Uhr, während einige schon auf dem Weg zur Schule waren oder gerade aufstanden oder sogar noch schliefen, befanden wir 15 Schüler, die am erstem Austausch mit dem Lycée Jessé de Forest teilnahmen, in Begleitung von Frau Bollmann und Frau Goedeke, uns in einem Bus, der nun losfuhr und uns nach Frankreich brachte.
Eine acht stündige Fahrt und zwei Pausen später waren wir endlich an unserem Ziel angekommen. Für viele von uns war es der erste Austausch, aber letztendlich waren wir alle neugierig und aufgeregt, da keiner wusste, wie die Zeit in Frankreich genau werden würde. In der Schule wurden wir mit einem kleinem Imbiss und Getränken begrüßt und wir lernten unsere Corres kennen. Die ersten Gespräche wurden geführt und danach ging es zu dem Haus, wo wir die nächste Woche verbringen würden. Die letzten Stunden des Tages verbrachten wir damit uns auszuruhen, den Koffer auszupacken und die Familie der Corres kennenzulernen.
On y va - au travail
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 27. Dezember 2018 09:31
- Veröffentlicht am Montag, 12. November 2018 15:31
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2019
Projektfahrt nach La Reunion
19 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10-12 traten am 13. November 2018 eine sehr erlebnisreiche und beeindruckende, etwa zweiwöchige Reise zu ihren Austauschpartnern ins französische Übersee-Département an.
Ein Bericht erscheint hier in Kürze.
Projektfahrt La Réunion 2018/19:
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 22. März 2019 19:46
- Veröffentlicht am Freitag, 22. März 2019 19:45
- Geschrieben von Renate Kilian
- Zugriffe: 2510
Austausch des GZE mit La Réunion
Seit dem 14.3. 2019 haben wir Besuch aus La Réunion: unsere französischen Austauschpartner bleiben noch bis zum 28. März 2019 in Deutschland.
Neben einem Ausflug nach Bremen (Universum und Besuch des Mercedes-Werkes) fahren wir nach Papenburg (Besuch der Meyer-Werft), besuchen das Weltnaturerbe Wattenmeer, eine Seehundstation und reisen zusammen nach Hamburg (Besuch des Airbus-Werkes, des Hafens, der Elbphilharmonie und des Miniaturwunderlandes). Zudem absolvieren die französischen Gastschüler(innen) gemeinsam mit ihren deutschen Partner(inne)n ein Kurzpraktikum und können dabei in die Arbeitswelt unserer Region schnuppern.
Nachfolgend finden Sie einen Artikel der Fahrt nach La Réunion sowie einige Fotos dieser Fahrt:
Drittortbegegnung Jahrgang 8
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. September 2018 15:21
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. September 2018 15:17
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2181
Liebe Französisch lernende Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs,
bitte denkt an die Abgabe eurer Bewerbung (Steckbrief mit Foto und Rücklaufzettel) für die Drittortbegegnung bis spätestens Freitag, 28. September 2018!
Wir freuen uns auf euch!
U. Harder & K. Kögler
Rendez-vous à Paris – Aufführung des Knirps-Theaters
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 20. Januar 2019 18:15
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2019 18:15
- Geschrieben von Dagmar Goedeke
- Zugriffe: 1729
Ob ich wohl alles verstehe? Die anfänglichen Befürchtungen von vielen Zuschauern des 8. und 9. Jahrgangs konnte das Knirps-Theater, das am 17. Januar 2019 bei uns am GZE im Foyer Edewecht gastierte, schnell zerstreuen.
Mit dem deutsch-französischen Stück „Rendez-vous à Paris“ nahmen uns die beiden Akteure auf einen Streifzug durch Paris abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten: Eine Deutsche fährt nach Paris, um ihre Internetbekanntschaft Victor Noir zu treffen. Verständigung und Orientierung erweisen sich als nicht ganz einfach. Die Frau stellt sich jedoch mutig den Herausforderungen, begegnet ganz unterschiedlichen Menschen und Vierteln der Kapitale und erfährt dabei viel über Paris und seine Bewohner.