Salvete! Seid gegrüßt!
Abiturgottesdienst 2016
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. September 2016 14:34
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. September 2016 22:47
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 1888
Abigottesdienst 2016 in St. Johannes
Auch in diesem Jahr fand wieder der inzwischen traditionelle Gottesdienst anlässlich des Abiturs in der St. Johanneskirche statt. Der Gottesdienst wurde von einem Religionskurs (Ergänzungsfach Herr Geldmacher) vorbereitet unter - wie immer - toller fachlicher Begleitung durch Pastor Bohlen und Katja Waldschmidt. Die Kaffe- und Kuchentafel rund um den Glockenturm wurde von Fr. Logemann und Fr. Kaune organisiert. Ein besonderer Dank geht an die Fachgruppe Musik, namentlich an Fr. Herzig und ihren Oberstufenchor sowie an Herrn Gogolka (Orgel), die den Gottesdienst musikalisch begleitet haben. Allen Mitwirkenden ein riesiges Dankeschön!
Bilder vom diesjährigen Abiturgottesdienst sehen Sie hier:
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 04. September 2016 22:49
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. September 2016 22:47
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 1711
Begrüßungsgottesdienst 2016
Zum zweiten Mal fand ein Begrüßungsgottesdienst für unsere neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs statt. In der 3./4. Stunde begrüßten Pastor Bohlen und Pastoralreferentin Katja Waldschmidt in St. Vinzenz Pallotti (Edewecht) alle 5. Klässler der Außenstelle, die mit ihren Fachlehrern gekommen waren, und in der 5./6. Stunde dann die 5. Klassen aus Bad Zwischenahn in St. Marien.
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst 2015
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Februar 2016 16:55
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Dezember 2015 16:47
- Geschrieben von Maren Kaune
- Zugriffe: 1910
Einladung zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst
Der Gottesdienst wird vorbereitet und gehalten von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des GZE unter tatkräftiger Mitwirkung von vielen Musikerinnen und Musikern des GZE.
Alle Kolleginnen und Kollegen – sofern sie keine Unterrichtsverpflichtungen haben – Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde und alle Interessierten sind herzlich zur Mitfeier des Weihnachtsgottesdienstes eingeladen.
Wann und wo?
- am 22.12.2015
- um 10.15 Uhr
- in St. Marien (Auf dem hohen Ufer 17, Bad Zwischenahn)
Besuch der Klasse 9a in der Gedenkstätte "Alte Pathologie" in Wehnen
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. Mai 2016 06:12
- Veröffentlicht am Montag, 18. April 2016 14:02
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 2372
Besuch der 9a in der Gedenkstätte „Alte Pathologie“ in Wehnen am 07. April 2016
Am 7. April 2016 besuchte die Klasse 9a gemeinsam mit Frau Kasulke die Gedenkstätte "Alte Pathologie" in Wehnen
Herr Gers, der stellvertretende Vorsitzende des Gedenkkreises Wehnen e.V. führt uns in die das Gebäude der alten Pathologie, wo es um die Rolle der sog. Heil- und Pflegeanstalt Wehnen im 3. Reich ging.
Mit Behinderungen leben - Wie fühlt sich das an?
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Januar 2016 22:08
- Veröffentlicht am Montag, 14. Dezember 2015 18:41
- Geschrieben von Maren Christine Kaune
- Zugriffe: 1393
Mit Behinderungen leben - Wie fühlt sich das eigentlich an?
Die evangelischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c (Frau Kaune) wollten es wissen und haben es nachzuempfinden versucht. In einem Stationenlernen konnten sie ausprobieren, was es heißt, nicht sehen zu können, nur einen Arm zu haben, taubstumm zu sein und damit in Gebärden zu kommunizieren zu müssen, einen eingeschränkten Tastsinn zu besitzen und auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein.
Weihnachtsgottesdienst 2015 - Bilder
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Februar 2016 16:55
- Veröffentlicht am Montag, 04. Januar 2016 22:08
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2006
Schüler gestalten Gottesdienst
Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht gestalteten am 22.12.2015 den ökumenischen Weihnachtsgottesdienst mit kurzen Szenen, Aktionen und Musik.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder des Gottesdienstes: