Salvete! Seid gegrüßt!
Latein - Fachgruppe
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. August 2024 19:05
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 14:20
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 4710
Zur Latein-Fachgruppe gehören folgende Lehrkräfte:
Frau Catrin Finsterhölzl (La, Ge)
Frau Lisa Fresenborg (La,EK)
Herr Dirk Grümer (La, Re), Fachvorsitzender
Frau Christine Böschen (La, En)
Frau Anne Drees (Ma, La)
Frau Veronika Paetzold (La, Ge)
Frau Kathrin Schmitz (La, Ma)
Latein - Exkursionen
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. Oktober 2021 17:13
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 14:19
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3038
Im Laufe des mehrjährigen Lateinunterrichts werden folgende Fahrten am GZE angeboten:
Klasse 6 | Tagesausflug in den archäologischen Park/ Museum nach Kalkriese |
Klasse 9 | evtl. dreitägige Fahrt in die Römerstädte Köln oder Trier |
Klasse 11 |
Zehntägige Abschlussfahrt nach Italien mit Rom und Sorrent |
Latein - Ablauf
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. Oktober 2021 17:08
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 14:18
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3131
Latein Ablauf
Klasse 6 - 9.2 | Lehrbuchphase |
Klasse 10 | Übergangslektüre: leichtere Originaltexte, am Ende Caesar (Bellum Gallicum) o.ä. |
Klasse 11.1 | Rhetorik: Cicero (Verres-Reden) o.ä. |
Klasse 11.2 | Dichtung: Ovid (Metamorphosen) o.ä. |
Oberstufe (Abiturkurse) | Themen nach den entsprechenden Vorgaben des Zentralabiturs |
In allen Jahrgängen umfasst der Lateinunterricht 4 Wochenstunden, außer in 10 und 11. Dort dreistündig.
In der 12 und 13:
Erhöhtes Niveau: 5 Stunden pro Woche
Grundlegendes Niveau: 3 Stunden pro Woche
Latein - Erwerb des Latinums
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. Oktober 2021 17:12
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 14:19
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 2892
Latein - Erwerb des Latinums
Der Unterricht ab der Klasse 6 führt (bei mindestens ausreichenden Leistungen) zum Erwerb
- des Kleinen Latinums am Ende der Klasse 10,
- des Mittleren Latinums am Ende der Klasse 11,
- des Großen Latinums am Ende der Klasse 12.
- das kleine Latinum nach 3 Jahren in der Oberstufe (Latein neu)
Latein - Organisation
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. Oktober 2021 17:03
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 14:02
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3111
Organisation am GZE
Latein wird ab der 6. Klasse unterrichtet.
Für Neuzugänge ab der 11. Klasse und Französischschüler besteht zudem die Regelung, Latein als zweite Fremdsprache neu zu wählen.
In der Oberstufe kommen regelmäßig Abiturkurse auf grundlegendem Niveau zustande.
Seit drei Jahren gibt es auch nach längerer Pause wieder Kurse auf erhöhtem Niveau.
Latein - Lernmittel
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 23. Oktober 2021 12:59
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 14:19
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 3118
Spracherwerbsphase
(Klasse6-9) |
|
Lektürephase (ab Klasse 10) |
|