Podcasts zum Thema "Rechtsrock"
- Erstellt am Dienstag, 25. Januar 2022 08:51
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 26. Januar 2022 17:46
Podcasts zum Thema "Rechtsrock",
entstanden im Musikunterricht
der Klasse 10g mit Herrn Retz:
Philipp Peter
Johann Lucas
Jonas Bretschneider
Jannes Lauven
Philip Jötten
Rieke Michel
Marleen Janssen
Lilli Koch
Isabel Bednarz
Klezmerkompositionen des Kurses mu2 im 13. Jg.
- Erstellt am Dienstag, 25. Januar 2022 09:15
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 26. Januar 2022 17:50
Der Musikkurs mu2 (Maq) komponierte im ersten Schulhalbjahr sehr gelungene Klezmerstücke auf der Basis der freygischen Tonleiter:
Philipp und Ivy: A meschugge Tanz
Adrian und Samuel: Akht bars fun lid
Malte und Caisy: Zay gezunt
Antonia und Carlotta: Musik
Andree und Nick: Freygisches Stück
Lars und Maylin: Harmonie in Freygisch
Fahrt nach Thülsfelde 2019
- Erstellt am Montag, 30. November -0001 01:00
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 19. Juni 2019 21:37
Vom 14.-16. Juni 2019 probten das Kammerorchester, das Kleine Orchester und die Streicherklasse 2 drei Tage lang intensiv in Thülsfelde für das Sommerkonzert.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder:
GZE auf dem OSSKA abgebildet
- Erstellt am Mittwoch, 19. Juni 2019 21:37
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 19. Juni 2019 21:37
Der 19. Oldenburger Schulkonzert-Kalender-Frühjahr&Sommer 2019 (OSSKA) zeigt eine Aufnahme unseres Kammerorchesters beim Adventskonzert 2019 in Bad Zwischenahn.
Gestaltung von Hörmaterialien für den Musikunterricht
- Erstellt am Samstag, 09. Februar 2019 19:09
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. Februar 2019 08:26
Zusammenarbeit des Fachbereichs Musik am GZE mit Studierenden der Universität Oldenburg
In einigen Musikstunden des ersten Halbjahres 2018/19 konnte die Klasse 7d mit Herrn Dietze besondere Gäste empfangen: Studierende der Universität Oldenburg aus verschiedenen Fachrichtungen gingen im Rahmen eines Seminares unter der Leitung von Prof. Dr. Lars Oberhaus und der Kulturjournalistin Magdalene Melchers mit den SchülerInnen auf Spurensuche zum Thema „Heimat". In Gruppenarbeit wurde dieser im Leben oft zentrale und doch so schwer fassbare Begriff hinterfragt und das persönliche „Heimatverständnis" gegenseitig dargestellt. Viele der damit verbundenen Assoziationen sind eng verknüpft mit Geräuschen, Klängen und Musik. Diese Klangspuren galt es im nächsten Schritt zu sammeln, zu ordnen und zu erklären.
Probentage der Chöre, Streicherklassen, Orchester und der Band nach Thülsfelde
- Erstellt am Mittwoch, 16. Januar 2019 08:13
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 16. Januar 2019 08:13
Vom 09.-11. Januar 2019 war es zum 8. Mal soweit: Die Musik-Arbeitsgemeinschaften fuhren wieder zusammen zu den Chor-, Orchester- und Bandproben in die Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre.