Salvete! Seid gegrüßt!
Erfolgreiche Schiedsrichter-Ausbildung am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. Januar 2020 07:13
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Januar 2020 08:46
- Geschrieben von Christoffer Melzer
- Zugriffe: 1453
Am Montag, den 13.01.2020, haben am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht 13 Teilnehmer und eine Teilnehmerin unterschiedlicher Klassenstufen die Anwärterprüfung als Fußballschiedsrichter erfolgreich abgelegt. Diese Prüfung innerhalb des Gymnasiums wurde durch den Lehrwart des Kreises Jade-Weser-Hunte, Christoffer Melzer, ermöglicht, der gleichzeitig auch am GZE als Lehrkraft tätig ist.
"Jugend trainiert für Olympia" - Basketball
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. September 2017 10:12
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Dezember 2019 19:28
- Geschrieben von Christoffer Melzer
- Zugriffe: 1215
Basketball-Teams des GZE erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia
Am Donnerstag, den 10.12.2019, haben die Basketball-Teams des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht an dem Kreisgruppenentscheid zu Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. In der Wettkampfklasse III (2005-2008) und in der Wettkampfklasse II (2003-2006) wurden jeweils Spiele gegen andere Ammerländer Schulen ausgetragen.
GZE brilliert bei Jugend trainiert für Olympia – Tennis
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. Juni 2019 16:36
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. Juni 2019 16:36
- Geschrieben von Barbara Haskamp
- Zugriffe: 1475
Das GZE startete im April mit drei Mannschaften in zwei Altersklassen.
Die erste Mannschaft der älteren Wettkampfklasse kämpfte am 02. Mai auf der Edewechter Tennisanlage um einen begehrten Platz für den Bezirksentscheid. Es spielten Niclas Haskamp, Hark Eiting, Lance Bruns, Konstantin van Mark, Luca Krüger und Julian Cornelius. Leider ging das Match gegen Westerstede verloren und somit war Endstation für unsere Jungs.
Die jüngere Mannschaft durfte direkt im Bezirksentscheid in Oldenburg antreten. Hier spielte für das Gymnasium Bad Zwischenahn/ Edewecht Henrik Baran, Can Mollaoglu, Levi Jedamski, Bjarne Förtsch und Jonas Nöding (alle TC Edewecht). Gegner waren das Gymnasium in Lohne und die Liebfrauenschule in Oldenburg.
Die Nachwuchstalente kämpften bis zum Schluss. Am Ende mussten sie sich gegen die Liebfrauenschule geschlagen geben. Leider konnte sich somit auch die Mannschaft nicht für den Landesentscheid qualifizieren.
Bei den Mädchen lief es dagegen deutlich besser. Elisa Haskamp, Clara Linnemann, Madita Honkomp, Greetje Witzel und Lana Krüger spielten beim Bezirksentscheid mit. Nach einem langen Tag konnten wir uns als eindeutiger Sieger das verdiente Ticket für den Landesentscheid in Hannover sichern.
Am 24.06. fuhren wir, wie auch im letzten Jahr, nach Hannover. Die Mannschaft reiste einen Tag vorher an und übernachtete in einer nahegelegenen Jugendherberge um am nächsten Tag ausgeruht und gestärkt den Wettkampf antreten zu können. Die Sonne brannte mit 35 Grad vom Himmel und die Kids schwitzten sich von Spiel zu Spiel bis hin ins Finale.
In einem umkämpften Finale gegen die Schule aus Alfeld stand es nach den Einzeln 2:2. Durch einen Satz mehr im verlorenen Einzel hatten wir einen geringen Vorteil. Die Mädchen mussten somit nur ein Doppel in zwei Sätzen gewinnen.
Am Ende konnten die Mädchen das 2. Doppel gewinnen und somit konnten sie sich zum wiederholten Mal zum Landessieger küren. Die Stimmung war ausgelassen und die Mädchen freuten sich riesig.
Gespielt haben Jona Baran, Elisa Haskamp, Clara Linnemann, Madita Honkomp und Greetje Witzel.
Spielefest der 5. Klassen 2019
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 27. September 2019 06:28
- Veröffentlicht am Freitag, 27. September 2019 06:28
- Geschrieben von Stephan Ehlers
- Zugriffe: 1465
Fünftklässler treffen sich zum gemeinsamen Spiel und Sport
Am 19.09.2019 war es wieder soweit. Die neu angekommenen FünftklässlerInnen des GZE feierten mit ihren Nachbarn aus den 5. Klassen der Oberschule das alljährliche Kennlern - und Spielefest. Insgesamt nahmen 12 Klassen, die alle ein euröpäisches Land zu vertreten hatten und sich in den Farben "ihres" Landes schmückten und gegenseitig anfeuerten, am Spielefest teil.
Beachvolleyballturnier der 10. Klassen
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 26. Juni 2019 10:25
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Juni 2019 10:25
- Geschrieben von Alexandra Schütze
- Zugriffe: 1007
Am Freitag, den 14.Juni 2019, war es endlich wieder soweit: das Beachvolleyballturnier der 10. Klassen des Schulzentrums Bad Zwischenahn konnte beginnen.
11 Jungenmannschaften und 8 Mädchenmannschaften hatten sich gemeldet. Es spielten die Queens gegen Nine-Nine, Die flotten Karotten gegen die Die hotten Flotten, aber auch sie Spiceboys gegen Basissen oder Ein Sack Zwiebeln gegen die Kings.
Bei herrlichsteem Sonnenschein wurde gebaggert, gepritscht, geschlagen (manchmal auch geschossen), um die Punkte gekämpft, lautstark angefeuert und gejubelt. Letztendlich konnten die haramis das Mädchenturnier für sich entscheiden und bei den Jungen setze sich im Endspiel die Fraktion Edewecht gegen Gegen gegen gegen durch.
Fazit: Es war ein tolles Turnier – nur das selbstverständliche Saubermachen des Spielfeldes dürfen unsere Schüler noch üben
Sporttag der 5. & 6. Klassen 2019
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 04. Juli 2019 22:49
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2019 22:42
- Geschrieben von Matthias Aumann
- Zugriffe: 1277
Am 01.07.2019 fand zum wiederholten Mal der Sporttag der 5. & 6. Klassen auf dem Freigelände in Bad Zwischenahn statt. Nach der Durchführung einiger Leichtathletischer Disziplinen (Sprint, Weitsprung, Wurf) wurden anschließend die Schulspielrunden der jeweiligen Jahrgänge durchgeführt.
Die Fünftklässler maßen sich im Völkerballspiel und die Sechstklässler traten in der Sportart Fußball gegeneinander an.
Sehen Sie nachfolgend einige Bilder: