Salvete! Seid gegrüßt!
Brief- und Email-Partnerschaften 2013
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 23. Januar 2015 07:54
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2013 22:09
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3734
Die Schüler Innen am GZE bekommen früh die Möglichkeit, ihre im Unterricht erworbenen Französischkenntnisse in der Praxis auszuprobieren. So gibt es seit einiger Zeit regelmäßige Brief- und Email-Projekte mit französischen Schulen: Die Klassen 6c (Französischlehrerin: Frau Kögler) und 8h (Frau Kähler) schreiben SchülerInnen des Collège Pierre Olivier Malherbe in Châteaubourg.
Die SchülerInnen der Klasse 7d unter der Leitung von Frau Kasulke tauschen sich bereits seit einem Jahr regelmäßig per Brief mit SchülerInnen vom Collège Les Mascaraignes auf La Réunion aus, einer französischen Insel im Indischen Ozean! Aktuell bereiten sie gerade eine Ausstellung über das GZE vor.
Die 7c und ihre Französischlehrerin Frau Kaune erstellen in Zusammenarbeit mit einem Collège in der Nähe von Rennes ein Fotobuch.
50 Jahre Elysée-Vertrag!
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. Januar 2013 22:05
- Veröffentlicht am Montag, 14. Januar 2013 22:05
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3280
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen der deutsch-französischen Freundschaft haben die SchülerInnen des Französischkurs (Jg. 11, Frau Harder) beim diesjährigen Internetteamwettbewerb den 3. Platz belegt. Félicitations!!!
Bundesfremdsprachenwettbewerb
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 03. September 2012 21:58
- Veröffentlicht am Montag, 03. September 2012 21:58
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3201
"Sprache ist der Schlüssel zur Welt", lautet ein berühmtes Zitat. Lust am Feilen an fremdsprachlichen Texten, am Knobeln über die richtige Grammatik oder am Einprägen wichtiger Wörter - das sind die Schlüssel für den Erfolg beim Mittelstufenwettbewerb. Zu verlieren hat kein Teilnehmer etwas, dafür aber viel zu gewinnen: Zum Beispiel fahren die besten Teilnehmer aus ganz Deutschland jedes Jahr zum Sprachenturnier. Anmeldeschluss: 6. Oktober 2012.
- Mehr Informationen findet ihr unter http://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/mitmachen/mittelstufe
Prix des lycéens allemands 2013
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 23. Januar 2015 08:17
- Veröffentlicht am Montag, 12. November 2012 22:03
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 3006
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen des GZE an der Verleihung des "Prix des lycéens allemands" teil. Angeleitet von Frau Harder besprachen sie in einer AG vier aktuelle Jugendromane und schlugen einen für den Literaturpreis vor. Am 08.11.2012 hatten sie darüber hinaus Gelegenheit, einen der teilnehmenden Autoren, Christophe Léon, im Rahmen einer Autorenlesung an der KGS Rastede kennen zu lernen.
Theaterprojekt der 10. Klassen 2012
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. Juni 2015 11:04
- Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2012 21:57
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2965
Am Donnerstag, dem 28. Juni, führten drei 10. Klassen das Theaterstück "Trois versions de la vie" von Yasmina Reza auf. Es ging um die kleinen und großen Fragen der Weltanschauung, die sich samt und sonders zu einer Katastrophe entwickeln ... Jede der drei Klassen übernahm eine Version des katastrophalen Abends. Die SchülerInnen hatten das Stück im Rahmen des Unterrichts erarbeitet und einstudiert.
Französischsprachiges Theater
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. November 2012 21:59
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. November 2012 21:59
- Geschrieben von Matthias Trümer
- Zugriffe: 2883
Das „Théâtre Anima“ macht am 23.11.2012 Halt am GZE, um das Theaterstück „Molière – oder die Suppe des Mannes“ den Französischklassen des 9. Jahrgangs aufzuführen. Darin wird Molière seltsame Gestalten treffen: einen Geizigen, einen eingebildeten Kranken, ein kluges Unschuldslamm ...